folgende Workshops:

Mittwoch, 11.04. um 12 Uhr
Tontechnik für Musiker & Die
Schwerkraftmaschine – Kompression erklärt für Musiker
Hast du dich auch schon gefragt welchen Kompressortyp (z.B. Varitube, Opto
etc.) du für deine Einzelsignale oder Stereosummen am besten einsetzt und vor
allem wie du diesen einsetzt, um deinen gewünschten Sound im Mix zu
erhalten?
In diesem Workshop geht es darum, wie man einen Kompressor im Studio richtig
bedient und die größten Einstellungsfehler vermeidet.
Wir freuen uns sehr, dass wir als Workshop-Referent Michael Krusch, den
Geschäftsführer und Chefentwickler der Tegeler Audio Manufaktur aus Berlin
gewinnen konnten. Die Tegeler Audio Manufaktur hat erst kürzlich den „Sound on
Sound Award 2018“ in der Kategorie "Best New Effects & Processing
Hardware" für ihr Kompressor-Flaggschiff, die Schwerkraftmaschine,
gewonnen.
Während der Produktion des Fernkurses „Tontechnik für Musiker“ der
newmusic.academy & Alan Parsons, wurde Ralf Fiebelkorn auf die
Schwerkraftmaschine aufmerksam. Hierdurch entwickelte sich eine Zusammenarbeit
zwischen Tegeler und der newmusic.academy.

Donnerstag, 12.04. um 14 Uhr
Pimp your Impro - Ideen für dein E-Gitarren-Solo
Björn
Müller, Dozent des Professional Guitar Program an der newmusic.academy, Autor
der DVD „Pimp your Impro“ (erschienen bei newmusic.academy), Gitarrist bei
Völkerball, uvm. richtet diesen Workshop an Gitarristen/innen die neue Ideen
für das Solospiel suchen.
Tipps und Tricks gibt es zu Fragen wie:
-Wie
baue ich ein Solo auf?
-Was
ist Phrasierung?
-Wie
verbessere ich den Rhythmus im Solo und wie verwende ich Licks?
-Wie
erlerne ich Skalen, Arpeggios usw. und wie verwende ich sie?
Fragen zum Professional Guitar Program werden natürlich ebenfalls beantwortet.

Freitag, 13.04. um 12 Uhr
Pimp your Rhythm - Phrasing, Polyrhythmik und Polymetrik
George Rademacher, Dozent des Professional Guitar
Program an der newmusic.academy & live Gitarrist bei vielen Projekten (u.a.
Frank Zappa Tribute , Karaoke till Death), taucht in diesem Gitarren-Workshop
in die Welt der Rhythmen ein.
Speziell behandelt werden die Themen Phrasing, Polyrhythmik
und Polymetrik.

Freitag, 13.04. um 14 Uhr
Metal Guitar Masterclass mit Victor Smolski
Anlässlich
zum neuen Fernunterricht „Metal Guitar Masterclass“ der newmusic.academy zeigt
Victor Smolski in diesem Workshop einige Tipps und Tricks zu den Themen:
-
Wie bleibt man unverkrampft bei Vollgas?
- Eine kurze Reise durch alle wichtigen Techniken.
- Wie verbindet man Theorie und Praxis beim Songwriting?

Samstag, 14.04. um 13 Uhr
Pimp your Tone - Entwickle Deinen eigenen Ton an der E-Gitarre
Es gibt nur wenige Gitarristen, die man sofort erkennt, wenn man diese, abgesehen von Hits, im Radio spielen hört. Ritchie Blackmore, David Gilmour, Gary Moore, Billy Gibbons. Yngwie Malmsteen, um ein paar zu nennen, sind sofort identifizierbar.
Es ist nicht unbedingt erstrebenswert, zu dieser kleinen Riege
der Extravaganten zu gehören. Aber, das ist die Überzeugung von Ralf
Fiebelkorn, wird heute zu wenig auf Tonbildung Wert gelegt. Die Tonbildung hat
in erster Linie etwas mit dem eigenen individuellen Gehör zu tun, in der Folge
etwas mit der jeweiligen Gitarre, die man spielt, und die eigene körperliche
Konstitution spielt eine gewisse subtile Rolle. In diesem Workshop zeigt Ralf
Fiebelkorn, wie Er Seinen persönlichen Ton erzeugt und gibt weitere Anregungen
für andere Gitarristen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch! Außerhalb der Workshops natürlich auch gerne an unserem Stand in D54 in Halle 8.0