Erfahrungen mit der newmusic.academy:
Das sagen unsere Fernschüler...
Viele unserer Fernschüler sind von dem Konzept und von Ihrem Fernlehrer begeistert. Alle hier veröffentlichten Zitate sind echt und unverfälscht! Wir freuen uns über eine stetig wachsende Zahl von positiven Rückmeldungen.
"Ich bin sehr begeistert von diesem Lehrgang und möchte diesen bis zum Ende belegen, ihr habt alles super durchdacht und bringt alles sehr gut rüber, auch mit dem Fernlehrer Elard Mey klappt es prima, er antwortet sehr schnell und gibt auch tolle Tipp's.
Ich habe viel Spass beim lernen und werde richtig
ehrgeizig!"
Anke Bollhagen, Thörigen (Schweiz)

"Ich habe monatelang mit Büchern, DVD`s und Internetvideos versucht mir irgendwas beizubringen. Aber nach kurzer Zeit wurden die Sachen ziemlich virtuos, so das ich dort nicht mehr mitkam und das nächste Buch oder DVD ausprobiert hab.
Bin dann über nen Artikel über die Newmusicacademy in der Guitar oder Gitarre und Bass Zeitschrift gestolpert. Hab mir eure Seite dann angesehen. Im ersten Moment dachte ich mir......Wow, ganz schön teuer. Dann hab ich mal überschlagen was ich schon alles an Büchern, DVDs usw ausgegeben hab. :-)
Und es sollte doch auch endlich mal hinhauen mit dem Gitarrespielen. Also hab ich den Probemonat mal angetestet. Nach 3 oder 4 Tagen hab ich dann für mich beschlossen.....Das machst du. Kannst deine Sachen die ja auch ne Menge Geld gekostet haben nicht hier rumstehen lassen.
Und jetzt nach 3 Monaten muss ich sagen, dass es die richtige Entscheidung war mich bei Euch anzumelden.
Es ist eine richtige Struktur drin......Anschlagtechniken wurden in anderen Kursen gar nicht oder nur nebenbei behandelt. Wie wichtig die sind hab ich ja jetzt erst mitbekommen, (siehe Palm-Mute Technik).
Bei euch wird der Schwierigkeitsgrad nicht drastisch erhöht so das ich immer die Motivation hab die nächste Lektion zu meistern.
Und nicht zu vergessen die Betreuung durch meinen Fernlehrer. Ich habe immer das Gefühl das mein Fernlehrer Christian sich die eingesandten Videos mit allem Ernst anschaut. Das ist richtig gut. :-) Mit seinen Tipps kann ich wirklich was anfangen. Man fühlt sich halt nicht so allein gelassen.
Auf jeden Fall ist mein Resümee wirklich gut und ich habe es bisher nicht bereut, denn meiner Meinung nach bin ich noch nie so weit gekommen wie mit euch!"
Norbert Korth, Mühlheim
"Ich möchte nochmals betonen, dass ich bislang sehr viel Spaß mit den einzelnen Abschnitten des Fernkurses für die E-Gitarre hatte!
Tolle Lehrer, denen man die Leichtigkeit, die
Spielfertigkeit, eben Ihr ganzes "Können" sofort anmerkt, ohne
auch nur im Geringsten überheblich zu wirken... einfach klasse!!!"
Norbert Schall, Köln
"Das
Fernstudium, mit der Unterstützung durch meinen Fernlehrer ist klasse und begeistert mich. In
der kurzen Zeit habe ich extrem viel gelernt, sehe natürlich auch die Welten
über mir und die Welten unter mir, die ich bereits „gemeistert“ habe."
Eva Billich, Holzgerlingen

"Ich möchte einmal allerhöchstes Lob über meine Betreuung durch meinen Fernlehrer Elard Mey auch an Euch übermitteln.
Elard hat mir - zusätzlich zu der Kommentierung meiner Spielproben - in
der letzten Zeit auch immer wieder Ratschläge per Mail und z.B. Links
zu Aufnahmen von großen Gitarristen im Internet gesandt, um zu
veranschaulichen, was durch gezieltes Üben möglich ist.
Gerade eben rief er mich sogar noch an, um mir in einem halbstündigen
Telefonat weitere Hinweise und Ratschläge zum effizienten Üben zu geben.
Ein solches Engagement kann ich nur herausragend nennen! Er kümmert
sich wirklich um mich und mein Fortkommen ist ihm ein echtes Anliegen.
Ich bin extrem erfreut, so eine Betreuung zu erfahren und kann mich nur
wiederholen mit dem, was ich Euch bereits anlässlich der Musikmesse
sagte: ich bin absolut froh, mich für Euren Fernlehrgang entschieden zu
haben!"
Dr. Wolfgang Brunn, Hanau

“Der Fernkurs hat sehr viel Spaß gemacht und mich wirklich ein großes
Stück weitergebracht, auch die Kommentare des Fernlehrers haben mich
immer neu motiviert!”
Christian Grumann, Amerang
"Ich finde mein Fernlehrer Elard Mey ist echt ein super Lehrer!
Seine Tipps sind immer konstruktiv
und bringen mich weiter und toll finde ich auch, dass er auch loben kann! Das
finde ich gar nicht selbstverständlich. Auf jeden Fall empfinde ich das auch
als zusätzlich motivierend!"
Marc Gehrmann, Langenfeld
"Der Kurs ist einfach
unglaublich genial! Ich habe eine wahnsinnige Freude daran, mit den Lektionen
zu arbeiten, auch wenn ich manchmal, nach der 30. Wiederholung, weil ich es
immer noch nicht kann, die beiden außerordentlich sympathischen Gitarrenlehrer
Thomas und Andreas erwürgen könnte...( "Und ihr strengt euch an und bleib
konzentriert!" – Ach nee!, "Passt auf, dass ihr in time seid", –
mein Gott, das versuche ich doch!, "....und lasst euch nicht aus dem
Rhythmus bringen!"" – was denkst du, was ich hier die ganze Zeit
machen will....).
Das Konzept ist einfach super gut und wirklich – so wie Sie es mir am Telefon
gesagt hatten – dazu geeignet auch völligen Anfängerinnen, wie ich eine
bin, die Grundlagen zu vermitteln. Ganz wunderbar ist die Idee mit einer
Rhythmusgruppe zu spielen, so dass man von Anfang an das Gefühl bekommt, es
geht um Musik und um Spaß daran und nicht um stures Pauken. Weil Thomas und
Andreas das Feeling für die Musik vermitteln und nicht nur die Grundlagen der
Technik. That's really Rock 'n' Roll!
In mir wächst langsam die Vorstellung, ich könnte es in diesem Leben wirklich
noch schaffen E-Gitarre zu spielen. Der einzige Nachteil ist, dass die
schönen Metalsounds nicht sehr sozialverträglich sind und meine Katze
inzwischen einen Asylantrag bei meinen Nachbarn gestellt hat. Wahrscheinlich
werden sie bald gemeinsam ins Tierheim umziehen!
Und Elard, mein Fernlehrer, gibt sich wirklich Mühe alle erdenkliche Mühe, mir
das Recorden von Probeaufnahmen beizubringen, was leider noch nicht
abschließend geklappt hat. Aber ich arbeite daran und habe das Gefühl, mich mit
jeder noch so blöden Frage an ihn wenden zu können."
Anette Scharfenberg, Münstertal

"Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der NMA für ihr äußerst gelungenes, innovatives Ausbildungskonzept.
Das Studium "Geprüfte/r Rock & Pop E-Gitarrist/in" beinhaltet eine Vielzahl an verschiedenen Musikstilrichtungen, Spieltechniken sowie Improvisationskonzepten und ist daher meinerseits eine uneingeschränkte Empfehlung für jeden Gitarristen, der seine eigene künstlerische Vielfalt, sein theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten entscheidend verbessern will.
Insbesondere die Anforderungen an die Ausbildung in künstlerischen/kreativen Berufen (Design, digitale Medien, Musik etc..) entwickeln sich fortlaufend weiter und erfordern deshalb eine ständige Weiterentwicklung/Anpassung der Inhalte.
Durch die Neugestaltung und Aktualisierung des Studiums "Geprüfte/r Rock & Pop E-Gitarrist/in", sowie die eigens für die Studenten produzierten Songbooks setzt die Akademie neue Maßstäbe in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Während der gesamten Dauer des Studiums steht dabei die künstlerische Individualität des Studenten, sowie dessen Kreativität im Umgang mit dem erlernten Inhalt im Vordergrund. Selbstständiges Arbeiten, sowie Eigenorganisation und eine professionelle Arbeitsweise sind dabei Grundvoraussetzung an jeden Absolventen.
Besonderes Dankeschön gilt dabei dem Dozenten Elard Mey, dessen Anregungen/Kritiken stets konstruktiv, praxisnah und themenübergreifend formuliert waren. Die Bewertungen der Einspielproben, sowie die Unterstützung bei schwierigen Lerninhalten waren stets eine Bereicherung während des gesamten Studiums."
Christian Krause, Hohenlinden
Absolvent "Geprüfter Rock & Pop E-Gitarrist (NMA)"
"Ich bedanke mich für das wertvolle Material, das mich in den letzten 20
Monaten weitergebracht hat, als alles, was ich in den letzten 15 Jahren
gelernt habe... RESPEKT, es gibt nichts Besseres und Vergleichbares auf
dem deutschen Markt!”
Michael Olligs, Zeten

"Wenn man - wie ich - über 50 ist, hat man doch gewisse Hemmungen, zum
Gitarrenunterricht zu gehen! Hier habe ich meinen Gitarrenlehrer zu
Hause oder auf Dienstreisen im Hotel, und das zu jeder von mir
gewünschten Uhrzeit und so oft und so lange ich will! Das System ist
perfekt ausgearbeitet und sehr motivierend. Die Darstellung der rechten
und linken Hand ist äußerst gelungen. Besonders gut gefallen mir die
professionell eingespielten Jamtracks, da macht es dann richtig Spaß!
Ich habe schon verschiedene Lernmethoden und Kurse ausprobiert und hier
endlich den gefunden, der mich auch echt weiter bringt! Ich bin wirklich
begeistert!
Klaus Wiese, Leipzig
„Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich dieses kompakte Thema
"Rockgitarre" jemals verstehen würde, aber was mir seit Beginn meines
Kurses hier beigebracht wurde ist der absolute Hammer. Nicht nur Theorie
und Techniken - nein, auch Tipps, Tricks und Zusammenhänge werden von
Andreas Schulz und Thomas Rothenberger gerne gegeben. Großes Lob -
absolute Klasse!“
Christian Stöger, Deggendorf
„Der Kurs hat mir sehr viel Freude bereitet und mein Gitarrenspiel ein
großes Stück weiter gebracht. Die Videos sind sehr gut aufgebaut und für
jedermann gut verständlich. Kann man nur weiter empfehlen!“
Udo Lehnert

„Der Kurs macht mir richtig Spass! Endlich lerne ich, worauf es ankommt.
Der Fernkurs ist für mich die glückliche Kombination aus solider
Grundausbildung mit täglicher Spielfreude.“
Vor über 12 Monaten habe ich trotz Vorkenntnissen mit dem Kurs
Rockgitarre bei Null angefangen, also mit Level 1. Das hat sich als gute
Entscheidung erwiesen, weil auf diesem Weg alte antrainierte Fehler
sogleich ausgemerzt wurden. Heute bin ich bereits im Level 3 und habe
tatsächlich das Pensum (1 Lektion pro Woche) bewältigt. Die Lerninhalte
waren sehr vielseitig, vor allem aber gründlich. Das Lehrkonzept hat
bisher für mich perfekt gepasst. Ich freue mich schon auf die kommenden
Lektionen.“
Dr. Karsten Eppert
"Ich bin voll happy, denn in den letzten 9 Monaten habe ich gigantische
Fortschritte mit dem Fernunterricht gemacht. Für mich der absolut beste
Weg. Aber ich muss mich auch voll disziplinieren. Ich gebs zu, ab und zu
gehe ich auch "fremd" - merke aber schnell, dass es um die Zeit schade
ist! Für mich gilt - volle Konzentration, das durchzuziehen und weiter
gigantisch vorwärts kommen."
Peter Schmidt

“Über das Lob zum Ende des ersten Levels habe ich mich sehr gefreut -
das baut auf! Es macht mir eben auch einen Riesenspaß, dem Kurs zu
folgen. Ich möchte auch mal ein großes Lob an die Macher und Akteure
dieses Kurses anbringen! Ich komme mit dieser Art zu lernen gut klar und
sehe die Vorteile der flexiblen Zeiteinteilung und der beliebig
wiederholbaren Abrufbarkeit.”
Manfred Jonescheit, Kiel
„Ich bin restlos begeistert von dem Video-Fernunterricht Akustikgitarre!
Es macht unheimlichen Spaß dem Kurs zu folgen und ich habe noch nie so
viel Gitarre geübt wie mit diesem Material. Der Kurs ist wirklich jeden
Cent wert!“
Frank Huthmacher
"Dieser Kurs macht mir riesigen Spass und ich bin sowohl vom Inhalt als
auch von der Präsentation sehr überzeugt (Die gesamte Familie durfte
meine lautstarken Fortschritte oftmals bewundern und ist meiner
Meinung): Tolle Sache Ihr Fernkurs!!! Herzliche Grüße aus Bochum."
Burkhard Mohrmann
"Ich bin seit Mitte Mai beim Fernunterricht der NMA und eine Bekannte von
mir hat schon im Januar bei einer Musikschule in Remscheid angefangen.
Nun haben wir festgestellt, dass ich trotzdem schon weiter bin als sie.
Sie kann zwar einige Lieder spielen aber zum Beispiel konnte sie nicht
mit Akzenten spielen und als ich ihr das gezeigt habe war sie ziemlich
beeindruckt."
Udo
"Ich bin sehr zufrieden mit der newmusic.academy und kann sie nur weiterempfehlen."
Hans Peter Kiy
"Ihr Lernkonzept ist wirklich super, es gibt nichts vergleichbares auf dem deutschen Markt."
Stefan Unterköfler
"Der Unterricht hat mir sehr gut gefallen! Super strukturiert, effektiv und nicht frustrierend für einen Anfänger."
Frank Schoofs
„Ich bin Anfänger im Akustikgitarrenkurs und sehr froh über die
konstruktive Kritik meines Fernlehrers (Robert Schneider). Er hat mein
eigenes Empfinden in Worte gefasst. Ich verstehe nun auch, warum ich
nach den Versuchen mit Peter Bursch immer wieder frustriert das
Instrument zur Seite gelegt habe.
Auch ein Start mit der E-Gitarre
(ohne Kontrolle durch einen Lehrer) war zumindest für mich nicht
hilfreich. Es hat nur Schwächen in den Grundlagen verdeckt.
Für mich
ganz ganz wichtig: Langsam anfangen und so lange Grundtechniken üben,
bis wirklich jeder Ton klingt. Ohne Kontrolle durch einen Lehrer konnte
ich im Buch (P. Bursch) einfach das nächste Kapitel anfangen nach dem
Motto, das wird schon von allein.
Noch einmal: Großes Lob an die Lehrer“
Achim Brunke, Gifhorn

„Nachdem ich bereits vor über einem
Jahr mit Gitarre spielen im
Selbststudium angefangen habe, bin ich im vergangenen Herbst auf euren
Video-Fernkurs gestoßen. Da ich zuvor im Internet als Autodidakt in
Sachen Gitarre unterwegs war, war ich erst einmal skeptisch – hatten
doch die Videolerneinheiten im Internet nicht den gewünschten Erfolg
gebracht. Das Schnupperangebot hat es mir dann aber leicht gemacht den
Fernkurs zu testen. Ich entschied mich von ganz vorne zu beginnen – für
mich trotz der Vorkenntnisse die absolut richtige Entscheidung. Als
erstes war ich über die herausragende Bild- und Tonqualität überrascht.
Im weiteren Verlauf fiel mir auf, dass dieser Fernunterricht sich von
den mir bekannten Lehrmethoden wesentlich unterschied. Es wurde deutlich
mehr Wert auf eine solide Ausbildung der Schlaghand gelegt. Das
Erlernen von Massen an Akkorden blieb bisher aus, vielmehr ist das
Erlernen von neuen Akkorden geschickt eingebunden. Wie sich in der
Zwischenzeit herausstellt, ist dies eine sehr gute Unterrichtsweise,
denn so läuft die rechte Hand wie von alleine und die Konzentration kann
auf die linke Hand gehen. Herausheben möchte ich die Geduld der Lehrer
auf den Videos. Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendetwas unbeantwortet
blieb. Außerdem ist das Tempo des Unterrichts genau richtig dosiert um
eine solide Ausbildung zu erhalten.
Die Highlights des Unterrichts
sind für mich die Jamtracks – entweder in den Lektionen enthalten oder
auf der beiliegenden CD. So wird das Gitarre spielen zum Genuss und
keinesfalls langweilig.
Ich habe jedenfalls meinen Favoriten in
Sachen Gitarre lernen gefunden und werde so lange dabei bleiben, bis
meine Fähigkeiten erschöpft sind. Ich hoffe für mich, dass dies noch
lange dauern wird.
Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team. Ich bin froh, dass es diesen Fernunterricht gibt.“
Ronny Stark, Neu-Ulm
"Das Unterrichtsmaterial ist hervorragend, die Erklärungen brillant und insgesamt ist der Kurs klasse gestaltet."
Jochen Reh, Stuttgart

„Im Oktober bin ich bei Euch eingestiegen (Level 3) und bin total
begeistert. Alles super erklärt und die einzelnen Abschnitte sind auch
sehr abwechslungsreich gestaltet. Nach einer teils frustrierenden und
kostspieligen Odysee im Bereich E-Gitarre Learning, habe ich endlich
meinen Weg gefunden. Ich bin mir jetzt sicher, dass ich Step by Step mit
viel Spaß ein guter Musiker werde.“
Peter Schmidt
„Ich finde die Kommentare des Fernlehrers sehr hilfreich und verstehe,
wenn ich mir meine Aufnahme anhöhre, was er meint. Ich habe in den
letzten 2 Monaten mehr gelernt als in den letzten 2 Jahren! Ich habe
sehr viel Spaß beim Üben und freue mich schon auf die nächsten
Aufgaben.“
Eduard Weismüller, Buch

"Für mich ist Euer Lehrkonzept eine ganz hervorragende Sache, zumal
meine Zeitfenster zum Üben doch sehr knapp sind und ich so die
Möglichkeit des individuell und selbstgesteuerten Lernens habe. Nach
über 40 Jahren wieder einen Einstieg zum Gitarrenspiel zu finden macht
einfach Spaß. Sicherlich bin ich nicht mehr in der Lage so fingerfertig
und schnell zu werden aber das spielt für mich keine Rolle. Es macht
einfach irre viel Spaß nach eurem Konzept zu lernen! Es war früher
technisch ja leider noch nicht möglich sich "seinen Gitarrenlehrer" auf
den Bildschirm zu holen."
Christoph Halstenberg, Reinfeld
„Von meiner Seite mal eine "Beurteilung" zu dem Kurs: Bis jetzt klappt
das prima und die Kommentare des Fernlehrers bringen mich echt weiter!“
Klaus Kühner, Neu-Bamberg
"In der Art und mit der Klasse Eures E-learnings habe ich bislang noch kein Musikunterricht im
deutschen Internet gesehen".
Rolf Maack, Cadenberge
"Ich muss ehrlich sagen, dass der Fernunterricht sehr viel besser ist, als ich gedacht habe! Die Erklärungen waren super und die Darstellung auch sehr gut!"
Angelo Bonvissuto
"Ich bedanke mich für das sehr gute Lehrmaterial. Einfacher war Gitarre spielen lernen noch nie!"
Christian Steffen
„Das Kursmaterial ist phantastisch gut und didaktisch hervorragend aufbereitet. Ich werde auf jeden Fall weitermachen!“
Uwe Otto
"Ich bin voll happy, denn in den letzten 9 Monaten habe ich gigantische Fortschritte mit dem Fernunterricht gemacht. Für mich der absolut beste Weg. Aber ich muss mich auch voll disziplinieren. Ich gebs zu, ab und zu gehe ich auch "fremd" - merke aber schnell, dass es um die Zeit schade ist! Für mich gilt - volle Konzentration, das durchzuziehen und weiter gigantisch vorwärts kommen."
Peter Schmidt
"Der Level hat sehr viel Spaß gemacht und nochmals vielen Dank an meinen Fernlehrer Elard Mey für die begleitenden Tipps und
Verbesserungsvorschläge."
Dr. Michael Kleint
"Vielen Dank an meinen Fernlehrer Elard Mey für die nette
Rückmeldung, hat mich sehr gefreut! Ich muss sagen, Gitarrenspielen macht total
Spass, vor allem wenn’s rockt :-). Und das Unterrichtsprinzip der NMA finde ich
auch sehr gut. Man macht sehr schnell Fortschritte!"
Thomas Pohl
"Ich bin wirklich begeistert von dem Fernkurs Klavier, es ist
erstaunlich wie gut er aufgebaut ist und was man in kurzer Zeit lernt."
Nanette Stelling
"Der Kurs ist didaktisch super aufgebaut, die Videos
sind qualitativ hervorragend, die Betreuung (Elard Mey) ist sehr vorbildlich
und der Spaßfaktor ziemlich hoch. Bei Ihrem Fernkurs stimmt bisher alles."
Dr. Michael Kleint
"Bei
dieser Gelegenheit möchte ich mich noch für die Kursunterlagen bedanken. Ich finde das eine
super Alternative zum 1:1 Unterricht!"
Jonas Bürgi
"Mir macht
das Gitarrenspielen dank diesem Fernkurs wirklich sehr Spaß, ist der Hammer!"
Thomas Pohl
"War voll zufrieden mit dem Fernkurs für E-Gitarre! So habe ich mir die
Zusammenarbeit mit einem Fernlehrer vorgestellt. Übungen step by step abliefern u. Motivation mit
konstruktiver Kritik."
Manfred Herrmann
"Auf alle Fälle möchte ich mich bei meinem Fernlehrer Elard Mey für die ganz tolle Betreuung bedanken, es
macht mir weiter ganz viel Spaß die vielen musikalischen Herausforderungen
anzugehen und das ist auch sein Verdienst!"
Martin Krebs
"Ich
hoffe sehr, dass der Fernkurs für Klavier weitergeführt wird. Es hat mir viel Spaß bereitet und es ist ein gutes und wertvolles pädagogisches Konzept!"
Albertine Flammang
"Sich selber aufzunehmen und so die eigenen Fehler
zu erkennen und zu beheben ist eine unglaublich gute Sache. Ohne diesen Kurs wär ich da nie drauf gekommen, das so intensiv zu machen. Das bringt unglaublich viel.
Ein kurzes Feedback zu den Stücken:
Großes Lob für die tolle Auswahl. Jedes Stück macht Spaß und übt etwas anderes. Der Kurs ist sehr vielfältig und wird deshalb nie langweilig. Sehr gut sind auch die "interaktiven" Übungen, in
denen man mit dem Dozent vor der Kamera im Wechsel spielen kann. Besonders gefallen haben mir die "Hymne" und "Happy Hour".
Bei beiden hatte ich zum ersten Mal das Gefühl "richtig Klavier zu spielen".
Die Finger schienen sich zu verselbstständigen und wie von allein über die Tastatur zu laufen. Das war klasse.
Bei "Swanee River" war das Playback ohne Klick eine echte
Herausforderung. Da durch den Alla-breve-Takt schon recht langsam gezählt wird, fällt es nicht leicht den Einsatz richtig zu treffen. Eine tolle Übung, die mir hoffe ich einigermaßen gelungen ist. "Oh when the saints" war dann aufgrund der Länge und Geschwindigkeit auch eine Herausforderung und sehr gute Übung."
Michael Wolpert
"Ich bin nach wie vor mit Begeisterung dabei! Habe damals auch andere Lernprogramme im
Internet angeschaut, aber da war keine Konkurrenz für Euch dabei. Außer, man schaut nur auf den Preis. Aber ich finde, dass das Preis –
Leistungsverhältnis bei Euch durchaus stimmt!!"
Feri Deckert

"Nachdem ich mit Ralf auf der Musikmesse so ein nettes Gespräch hatte und wir auch in den „good old days“ etwas schwelgen konnten, hier mal was Aktuelles von einem eurer ehemaligen Schüler.
Bin nach der Lehrzeit bei Euch wirklich nochmals das gesamte Material durchgegangen, habe mir sogar die Videos digitalisiert und ob ihr’s glaubt oder nicht - selbst heute helfen mir einige eurer Ratschläge und Übungen noch immer !
Fazit: Es war eine wirklich sehr gute Anleitung ins Profitum und es hat sehr geholfen „meinen“ Stil zu finden und zu komplettieren (was natürlich nicht heißt, dass es nicht immer noch was gibt, was man verbessern könnte…)
Habe
dann lange Jahre in einer Galaband gespielt, musste vom Blatt lesen können und
das war die nächste und sehr gute Praxis, die ich allerdings ohne euer Zutun
nicht hätte erreichen können.
Bin
nun seit vielen, vielen Jahren Profi und es geht sich aus. Mit der N.S.A.
Truppe machen wir nur Sachen, die uns auch wirklich Spaß bereiten - ansonsten
eben Auftragsmusikanten für Gott und die Welt.
Falls
ihr interessiert seid, was aus eurem Schüler so geworden ist, könnt ihr gerne
die Webseiten der aktuellen Sachen ansteuern - da steht auch etwas über den
Werdegang drinnen. Videos, Soundbeispiele, Bilder gibt’s natürlich auch viele.
Here we go:
www.nsa-web.de
www.voicesofthestreet.de/2016/06/19/eine-lanze-fuer-das-cover-n-s-a/
In
diesem Sinne, ganz liebe Grüße nach Wiesbaden, Offenbach und wo ihr sonst noch
so seid."
Uli Müller

"Zunächst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass Ihr Kurs wirklich hervorragend ist. Er macht mir sehr viel Spaß und er ist absolut professionell und hochwertig .
Ich
habe viele Anbieter verglichen aber niemand hatte auch nur annähernd die
Qualität Ihres Kurses. Auch das
Feedback durch den Fernlehrer nach dem Einsenden der Aufgaben ist ein ganz
wichtiger Faktor für den Erfolg des Kurses. Bei anderen
Musik-Fernschul-Angeboten wird das nicht angeboten. So kann man nicht
feststellen ob man eventuell etwas „falsch“ lernt."
Ingo Klewer, Iserlohn
Das Modul von Rockgitarre Level 3 Abschnitt 3 gefiel mir wirklich hervorragend. Sehr
abwechslungsreich und fordernd - überhaupt habe ich Riesenspaß mit der NMA. Das ist einfach gut aufgemachter Unterricht und ich freue mich wie ein kleines Kind auf den nächsten Stoff.
Selbst als fortgeschrittener Gitarrist habe ich Mühe den Stoff durch zu arbeiten, merke aber schon
nach ein paar Monaten Unterricht deutliche Fortschritte - wenn es doch immer so weiter ginge!
Thomas Richter, Lübeck
"Ich kann mich nur nochmal herzlichst für die große Mühe und den Aufwand meines Fernlehrers Christian Krause bedanken! Selbstverständlich ist es letztendlich ein entgeltliches Verhältnis, welches
wir hier haben, aber trotzdem möchte ich nochmal
sagen, dass ich mich sehr freue über die Mühen und vor allem über die extrem guten und v. a. sehr gut verständlichen Ratschläge und Tipps meines Fernlehrers!"
Christoph Haun, Fügen im Zillertal
Ich hatte mehrere Jahre einen Lehrer
für klassische Gitarre — der Beste in der Region. Allerdings hat mir das Fernstudium bei Euch und mit der Unterstützung meines Fernlehrers sehr deutlich gemacht, WIEVIEL
MEHR ich in kürzerer Zeit lernen kann. Heute bin ich begeistert und es macht
Haammer Spaß. Klar, das muss man WOLLEN, sonst hat man keine Motivation SO VIEL
in relativ kurzer Zeit zu lernen.
Eva Billich, Holzgerlingen
"Ich merke große Fortschritte seit
ich mit der academy begonnen habe. Besonders in Sachen timing und Genauigkeit finde
habe ich mich weiterentwickelt (waren stets meine Schwachpunkte). Das Geübte
aufzunehmen, sich selber kritisch anhören...das bringts. Außerdem macht es mir
viel Spaß so zu üben. Theorie, dann gleich die Theorie anwenden, dann wieder
Songs in diverse Musikrichtungen...finde ich klasse! Ich finde die Kritiken des Fernlehrers auch super. Motivierend und doch auf die negativen, bzw. verbesserungsfähigen
Sachen hinweisend."
Fabian Stutzer, Winterthur
"Ich bin echt begeistert von dem Kurs!!! Live
Unterricht könnte auch nicht besser sein!"
Mechthild Back, Langenfeld
"Ich bin 40
Jahre alt und für mich ist es jetzt der zweite Anlauf bei der newmusic.academy.
Vor mittlerweile auch schon 11 oder 12 Jahren, war ich schon einmal mit dem
Fernunterricht Rockgitarre gestartet. Ich war damals trotz Grundkenntnissen bei
Level 1.1 eingestiegen und hatte bei Level 3.2 wieder aufgehört. Über die Jahre
habe ich immer wieder mit anderen Lernmedien gearbeitet und hatte auch wieder
eine zeitlang Gitarrenunterricht. Darüber hinaus habe ich die letzten 8 Jahre
durchgehend in einer Band Gitarre gespielt (Rhythmusgitarre in Richtung Rock
und Metal). Trotzdem hat es mich immer wieder geärgert, dass ich das Gefühl
hatte, mich nicht mehr wirklich weiter zu entwickeln, auf einem bestimmten
Level stehen geblieben zu sein, einem spieltechnisch noch nicht gerade sehr
hohem Level. Im Rückblick hatte ich immer das Gefühl, wenn ich meine
verschiedenen Lernwege so verglichen habe, dass ich bei der newmusic.academy
doch mit am meisten gelernt hatte. Daher jetzt der erneute Start. Ich habe mich
entschieden, doch nochmal bei Level 3 zu starten, weil ich damals das Level
auch noch nicht vollständig durchgearbeitet hatte und der Lehrgang
zwischenzeitlich ja auch komplett überarbeitet wurde. Jetzt freue ich mich auf
den Kurs und bin ich mal gespannt, wie weit es für mich auf der Gitarre in
diesem neuen Anlauf geht."
Nico Seidel, Bernau
"Speziell möchte ich mich für das
prompte und immer sehr fundierte Feedback meines Fernlehrers Elard Mey bedanken. Es war eine Freude mit ihm zusammen arbeiten zu dürfen."
Reto Hänggi, Ramlinsburg
"Es ist ein Wahnsinn wie
schnell man mit diesen Kursen vorankommt!"
Günter Schnalzer, St. Ruprecht
"Vielen Dank für die hilfreiche Kritik meines Fernlehrers!!!
Genau dafür mache ich diesen Kurs, damit ich wieder reinkomme und konstruktiv
mit einem erfahrenen Musiker zusammen arbeiten kann!!! Das macht mich wirklich
glücklich, denn nur so kann ich wirklich besser werden, ausserdem habe ich unglaublich
viel Spaß an dem Kurs!"
Jürgen Bornschlegl, Piding
"Ich finde den Kurs super! Man kann jederzeit selbstständig üben und die Lektionen so oft wie nötig wiederholen.
Es ist alles verständlich erklärt. Bis dato hatte ich wenig Probleme (bin bereits Level 2 Abschnitt 3). Vom Tempo gut zu schaffen, ich habe sogar Lektionen vorziehen können. Ich arbeite wöchentlich mit dem Kurs (wenige Ausnahmen im Urlaub) und nutze sehr oft die online Lektionen, dies ist auf dem tablet gut nutzbar! Ich würde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vielen Dank, ich habe bisher
sehr viel gelernt und ich war blutiger Anfänger!"
Hendrikje Schweizer, Neuenkirchen
"Nachdem mir alles sehr gut gefallen hat und ich in der NMA zweifelsohne
den Unterricht bekommen habe, der seit dem Beginn meiner Versuche, das
Gitarrenspiel zu erlernen weitaus der präziseste und beste war, den ich je
genossen habe, möchte ich damit gerne weitermachen."
Christoph Haun, Fügen im Zillertal

Zu meiner Person: Ich bin Tom, 42 Jahre alt, gelernter Bauingenieur und Familienvater. Ich arbeite freiberuflich, weshalb es für mich quasi unmöglich ist, regelmäßig – also zu einem fixen Termin – zum Gitarrenlehrer in meiner Stadt zu gehen. Deshalb habe ich mich vor 3 Jahren dazu entschieden, mit dem Programm der NMA zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt spielte ich bereits ein paar Jahre Gitarre (mit längeren Unterbrechungen und Pausen). Gelernt habe ich hauptsächlich autodidaktisch, ich hatte aber auch periodisch Gitarrenunterricht bei diversen lokalen Lehrern.
Warum NMA?
- Ich habe mich für die NMA entschieden, weil es in puncto „Gitarrenfernkurse“ nicht besonders viele Anbieter gibt. Klar, du kannst dir Videos bei Youtube anschauen (und wenn man lange genug sucht findet man bestimmt auch gute), aber ich wollte etwas das aufeinander aufbaut, wo ich einen roten Faden sehe, ein Konzept! Das Fernstudium am Berklee College ist sicherlich auch nicht schlecht, aber verglichen mit der NMA sehr teuer und außerdem auf Englisch…für mich als „Ostfranzose“ (Saarländer) eher abschreckend
Welcher Starlevel?
- Für mich eigentlich die am schnellsten beantwortete Frage: Level 1! Hä? Wo ich doch schon Gitarre spiele und „Highway to hell“ headbangend mit der Klampfe hinterm Kopf kann?! Ich erinnere mich an mein Bauingenieurstudium. Der Mathekurs an der Uni fing auch mit den Grundrechenarten an, obwohl die meisten Studenten vom Gymnasium kamen und Mathe im Leistungskurs hatten. Was soll ich sagen...? Gerade in den ersten beiden Levels habe ich so viel über Tonformung, Tonbindung, Akzentuierung und sauberes Spielen gelernt, dass ich mittlerweile im Radio jeden dritten Song wegrücken muss, weil ich nur noch die Rutschgeräusche höre die die Finger verursachen, wenn sie beim Akkordwechsel unsauber über die Saiten geführt werden. Achtet mal drauf, vor allem bei Songs mit viel Akkustikgitarre … aber beschwert euch hinterher nicht bei mir
Der Ablauf
Einmal angemeldet kommt das erste Paket innerhalb von ein paar Tagen ins Haus. Das Unterrichtsmaterial ist aus meiner Sicht tadellos. Die Ordner sind robust und sehen gut aus. Das Skript ist sauber gedruckt und gut aufbereitet. An ein paar Stellen (2 oder 3 über alle 6 Levels) entsprechen die abgedruckten Noten nicht 100%ig genau dem, was im Video gespielt wird. Das war für mich aber nie ein Problem. Mir war immer sofort klar, dass es sich um einen Druckfehler handeln muss. Stand heute sind die Stellen der NMA aber bekannt. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Fehler aus den Skripten verschwunden sind. Die CD’s und DVD’s sind gut produziert und lassen keine Wünsche offen. Die Jamtracks machen echt Spaß und klingen richtig geil! Die Kameraführung ist optimal und sehr detailliert. Wichtige Passagen werden immer in drei Perspektiven gezeigt: Linke Hand in Großaufnahme, rechte Hand in Großaufnahme und Vollperspektive. Ich hatte dadurch keine Probleme mir auch technische Feinheiten abzugucken. Am Ende einer Lektion nimmt man dann Spielproben auf und schickt diese zur Begutachtung an den Fernlehrer. Zu beiden Themen schreibe ich später mehr… Am Anfang kam ich relativ schnell voran, deutlich schneller als der von der NMA vorgesehene Rhythmus von ½ Jahr pro Level. Kein Problem für die NMA. Ein Anruf oder eine kurze Mail, schon wird das nächste Paket verschickt…und natürlich auch vom Konto abgebucht. Ab Level 5 hat sich das Verhältnis bei mir dann aber spürbar umgekehrt, heißt: Ich habe deutlich mehr Zeit benötigt als vorgesehen. Auch kein Problem für die NMA. In puncto Flexibilität und Lehrmaterial vergebe ich also schonmal 5 von 5 Punkten.
Spielproben aufnehmen
Für technisch versierte Menschen, zu denen ich uns (E-)Gitarristen jetzt einfach mal zähle, stellt dieser Punkt eigentlich kein Problem dar. Ich habe die Freeware „Audacity“ auf meinem Rechner installiert und spiele die Gitarrenspur direkt über mein Boss GT100 ein, welches gleichzeitig auch als USB-Audio-Interface funktioniert. Man muss nicht mit einer Home-Recording-Software arbeiten, es hat aber aus meiner Sicht folgende Vorteile: 1.) Die Jamtracks lassen sich problemlos in Audacity (oder vergleichbaren Tools) importieren. 2.) Das Tempo der importierten Jamtracks kann bei Bedarf angepasst werden ohne dass die Tonhöhe verändert wird. 3.) Es gibt quasi keine Nebengeräusche wie z.B. bei einer Raumaufnahme mit Mikrofon. 4.) Wenn mal Spielproben ohne Jamtrack gefragt sind bietet Audacity die Möglichkeit zu einer Click-Spur zu spielen (Metronom). Am Ende kann dann die Lautstärke von Jamtrack und Gitarrenspur abgemischt und ein mp3 für den Fernlehrer exportiert werden.
Der Fernlehrer
Für mich der wichtigste Bestandteil des gesamten Konzepts und in meinem Fall der Punkt mit dem größten „Reibungspotenzial“. Anfangs hatte ich massive Probleme mit meinem Fernlehrer. Ich war schon kurz vor dem Punkt wo ich alles hinwerfen wollte. Grund war meine Einstellung nach dem Motto: „Hey, ich spiele schon ein paar Jahre Gitarre und zu dem Kinderkram aus Level 1 lass ich mir doch von dir nix mehr sagen! So wie ich das spiele ist das richtig, basta!“ Glaubt mir, die Fernlehrer hören genau hin! Alle, aber wirklich alle Kritikpunkte meines Fernlehrers waren in allen Fällen immer berechtigt, korrekt und sinnvoll (diese Aussage betrifft alle Level)! Tipp also von mir und eine Lektion die ich eher auf die harte Tour habe lernen müssen: Macht euch gedanklich frei und lasst euch auf euren Lehrer ein. Nehmt das was er sagt Ernst und vertraut ihm. So erreicht ihr am ehesten das was ihr wollt, nämlich irgendwann mal besser Gitarre spielen zu können.
Theorie
- Da ich bereits als Kind mit Klavier angefangen habe, stellte die Theorie für mich eigentlich zu keinem Zeitpunkt und in keinem Level ein Problem dar. Andere tun sich da eher schwer, jedenfalls hab ich das z.B. im Rahmen des NMA-Workshops „Professional Guitar Day“ gesehen. Leute die schon ziemlich fit auf der Gitarre sind hatten teilweise überhaupt keinen Schimmer von der Theorie. Heute, und auch das habe ich im Grunde genommen so richtig erst durch die NMA gelernt, bildet mein theoretisches Wissen die Grundlage meines Spiels. Ich kenne die Akkordfolgen über die ich improvisiere, weiß, aus welchen Tönen sie bestehen und dadurch ist mir direkt klar, was ich auf der Gitarre tun kann und was nicht. Und glaubt mir, als ich angefangen habe bewusst zu spielen, also theoretisch fundiert, das war als würde ich ein neues Universum betreten. Endlich sind die Zeiten des eher vom Zufall bestimmten Improvisierens in der Moll-Pentatonik vorbei. Aus meiner Sicht lohnt es sich also auf jeden Fall, sich mit den Grundlagen der musiktheoretischen Zusammenhänge zu beschäftigen…ist auch nicht so schwer und alles kein Geheimnis
Kritikpunkte
Wie oben bereits erwähnt kann man inhaltlich nicht viel kritisieren. Das Material, also die gedruckten Unterlagen einschließlich der Videos sind didaktisch gut, verständlich, anschaulich und abwechslungsreich. Mit der Songauswahl trifft die NMA ziemlich genau meinen Musikgeschmack…Glück gehabt! Die Jamtracks sind für meinen Geschmack sehr weit vorne und auch die Betreuung, sowohl bei organisatorischen, als auch bei inhaltlichen Fragen, kann ich hier nicht bemängeln.
- Ich kann, wenn überhaupt, hier lediglich einen methodischen Punkt „kritisieren“. Konkret betrifft meine Kritik den Punkt „Spieltempo“. Bei mir war es so, dass ich bei 2-3 Songs/Übungen Probleme hatte, diese im Originaltempo sauber zu spielen. Die Maßnahme meines Fernlehrers „runter vom Gas“ war natürlich in jedem Fall richtig, denn unsauber zu spielen bringt ja bekanntlich nix. Waren die Stücke dann mit z.B. 80% Originaltempo (kann man in einer Recording-Software einstellen, siehe oben) sauber, war das für den Fernlehrer in Ordnung, er hat nie mehr nach dem Stück gefragt… OK, hohes Tempo in Kombination mit sauberem Spiel ist (bei mir) eine Sache die sehr viel Zeit braucht. Vielleicht wäre der Ein oder Andere auch demotiviert, wenn der Fernlehrer zu oft nachbohren, also den Finger in die Wunde legen würde…müsst ihr selbst wissen. Natürlich habt ihr jederzeit die Möglichkeit eurem Lehrer „alte Stücke“ erneut mit höherem Tempo zuzusenden und ihn um sein Feedback zu bitten. Nur ist es bei mir so, dass ich jemanden bin der den berühmten „Fuß im Arsch“ braucht
Fazit
Alles in allem fühle ich mich bei der NMA sehr wohl, gut betreut und in guten Händen. Der Unterricht macht Spaß, aber am wichtigsten ist, dass ich motiviert bin und mich regelmäßig mit meinem Instrument beschäftige und so, quasi ganz nebenbei, auch noch besser an der Gitarre werde. In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Schritt: Ich werde demnächst den Kurs „Geprüfter Popularmusiker/in (Guitar Professional)“ belegen und natürlich berichten, wenn ihr wollt…
… und vergesst nie Spaß zu haben!
Tom K., Schmelz
"Ich
möchte mich bei meinem Fernlehrer Elard ganz besonders bedanken für die gute Unterstützung und
konstruktive Kritik, die ich durch ihn all die Jahre erfahren habe.
Dadurch, denke ich, kann ich künftige Übungen/Stücke, wenn ich denn wieder mehr zum
Spielen komme, entsprechend selbstkritisch bewerten und hoffe, dass sich nicht
zu viele heimliche Fehler einschleichen, die ich nicht bemerke.
Über all die Lektionen, die mich mein Fernlehrer begleitet hat, bin ich gut voran gekommen
und es hat großen Spaß gemacht. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön!"
Dieter Graßler, Faßberg
"Die Unterlagen sind in bester
Qualität eingetroffen! Ich habe die Lektionen schon einmal
mitgespielt. Muss aber noch die Dämpfung der
Saiten üben, besonders bei den schnellen Powerchords. Macht riesig Spaß. Insgesamt finde ich Ihr Konzept mit
Internetzugang, schriftliches Material inklusive DVD und den CD Tracks genial!"
Peter Otto, Bad Liebenwerda
"Euer Fernkurs ist kein Zuckerschlecken! (kommt mir entgegen
- bin Low Carb Fan ;-))
Meine Begeisterung über den einmaligen Unterricht und das gigantische
Wissen, das ich bekomme, ist nach wie vor riesig!"
Eva Billich, Holzgerlingen
"Vielen, vielen Dank an meinen Fernlehrer Elard Mey!! Ich freue mich
wie verrückt über das Ergebnis meiner Abschlussprüfung. Ich habe, wie das wahrscheinlich auch immer
ist, auch gemerkt, dass mir die eine oder andere Sache in diesem Kurs nicht
ganz so leicht fällt. Aber im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich in
bestimmten Bereichen noch mal einen ganzen Schritt weiter gekommen bin. Man
lernt nie aus. Vielen Dank für den tollen Support! Ich würde auch gerne mal
wissen wer die Personen am "anderen Ende der Leitung“ ist und
sollten wir uns jemals über den Weg laufen gebe ich Einen aus!"
Alexander Schulze (Absolvent Geprüfter Popularmusiker)
"Vielen Dank für den
weiterhin tollen Fernkurs für Klavier und die sehr gelungene und
abwechslungsreiche Stückauswahl. Man lernt jedesmal etwas anderes dazu. Das motiviert und
macht viel Spaß. Auch die zahlreichen Übungsstücke sind wichtig und gewinnbringend.
Auch wenn es immer etwas dauert, so komme ich doch stetig voran und freue mich über meine
Fortschritte. Der Triolen-Blues und Amazing Grace sind schon mal richtig genial. :-)"
Michael Wolpert, Ostfildern
"Der Kurs hat mich unwahrscheinlich weit gebracht! In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass mit zwei kleinen Kindern und einem anspruchsvollen Job die Zeit zum Üben beschränkt ist.
Ich werde ziemlich sicher in Zukunft mit dem weiterführenden Kurs anknüpfen.
An dieser Stelle bedanke
ich mich herzlich für das tolles Engagement meines Fernlehrers, seine Geduld und die stets
konstruktiven Lobe und Kritiken."
Fabian Stutzer, Winterthur
"Ich habe
gerade das Material bekommen. Ich danke euch. Das ist wirklich hochwertiges
Material. Der Fernlehrer ist auch super! Ich habe schon ein paar Übungen
gemacht und bin sehr zufrieden. Ich hatte wirklich Glück, euch zu finden."
Carlos Rigueira, Brasilien
"Mittlerweile bin ich richtig
angefixt von dem Kurs und genieße es die Aufgaben von meinem Fernlehrer beurteilen zu lassen. Endlich komme ich mir mal nicht wie
ein Einzelkämpfer vor und kann mich schön aufs spielen konzentrieren.
Danke dafür an meinen Fernlehrer Elard."
Jürgen Bornschlegl, Piding