RG L2A2 - Cleaner Sound

RG L2A2 - Cleaner Sound
26.Aug.2013
Senisai

Re-RG L2A2 - Cleaner Sound
13.Aug.2013
Senisai


Hallo Zusammen,

ich bin grade am Anfang des Level 2 Abschnitt 2 (Lektionen 1-3).

Thomas spielt hier mit seiner Paula einen sehr dezenten schönen cleanen Sound. Mich würde interessieren, wie man diesen cleanen Sound so gut hinbekommt. Ich habe einen POD2 und ich bin der Meinung, dass mein Sound immer noch zu wuchtig ist. Drive ist komplett raus und die Bässe stehen auf sehr niedrig. Die Höhen (mittel und hoch) stehen auf mittlerer Einstellung. Der Hall ist niedrig und als Effekt habe ich wenig Compressor eingestellt. Verstärker ist Line 6 Clean.

Außerdem habe ich das Problem, dass die B- und die hohe E-Saite sehr dominant sind. Hierdurch entsteht beim Strumming ein, meiner Meinung nach, unangenehmer Hintergrundsound.

Hat einer ne Idee, wie ich den Sound dezenter hinbekomme?

Vielen Dank im voraus.


Re-RG L2A2 - Cleaner Sound
15.Aug.2013
thomasrothenberger


Hi Ralf,

welche Gitarre benutzt du denn? Für cleane Strummingsounds benutze ich grundsätzlich die Zwischenpositionen der Tonabnehmer. Also bei Strat Pos 2 oder 4, bei Paula Mittelposition. Das ist schon mal ganz wichtig. Dann könntest du am Pod mal einen anderen Verstärker versuchen, z.B. einen Fender oder Roland JazzChorus. Compressor würde ich zunächst mal weglassen, der Sound sollte auch ohne Kompression ausgewogen sein. Wenn man dann noch mag, kann man den Kompressor wieder einsetzen.

Gruß Thomas


Re-RG L2A2 - Cleaner Sound
16.Aug.2013
Senisai


Hallo Thomas,

ich habe einen SG nachbau und habe den die Tonabnehmer auf Position 2.

Der Tip mit dem Roland JazzChorus war entscheidend. Dieser Verstärker hat genau den richtigen cleanen Sound. Kompressor habe ich dann ausgeschaltet.

Vielen Dank nochmal, hat mir sehr geholfen.

Gruss

Ralf


Re-RG L2A2 - Cleaner Sound
26.Aug.2013
Akkan


Hallo Ralf


Wenn der Verstärker oder die Simulation manchmal zu "fett" klingt, kann man auch mal mit dem Volume der Gitarre spielen. Einfach mal etwas zurück drehen und der Sound klart etwas auf. Allerdings bei Gitarren, die kein Kondensator für's Volume haben, gehen dann meist etwas Höhen verloren. Kann aber auch ein durchaus gewünschter Effekt sein. Ansonsten nutze ich für cleane Sounds eigentlich auch immer, wie Thomas schon schrieb, die Splitpositionen/Mittelposition der Tonabnehmer. Da bekomme ich dann einen schönen klaren Klang hin.


Gruß

Kai