Probleme/Fragen wegen linker H …

Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
24.Aug.2009
HolgiBln

Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
03.Aug.2009
HolgiBln


Hallo,


habe gerade meine Unterlagen für Level 1, Abschnitt 2 erhalten und

habe natürlich mal direkt das Begleitheft durch geblättert icon_wink.gif


Ab Lektion 3 wird der kleine Finger stark eingesetzt, mit Greifweiten, die

ich mir bis dato nicht vorstellen kann.

Was mir nun aufgefallen ist, dass ich gerade bei Powerchords meine linke Hand komplett

falsch halte.


Foto:
http://www.planetholgi.de/images/lhand_falsch.jpg


Ab Bund 5 und tiefer fällt das gar nicht so sehr auf, aber auf Bund 3 sieht man,

dass ich so unmöglich mit dem kleinen Finger greifen kann.

Bisher kam ich eigentlich so ganz gut zu recht:

Video: http://www.youtube.com/watch?v=h7mfaPgs_I0


Nun versuche ich meine Haltung zu korrigieren, so richtig gelingen will das aber

noch nicht. Sieht im Moment so aus:

http://www.planetholgi.de/images/lhand_neu.jpg


Denke, dass da so in etwas in die richtige Richtung geht, oder?

Allerdings habe ich nach ein paar Minuten schmerzen im Handgelenk. Vor allem da,

wo man gerne ein Überbein bekommt.

Nach kurzer Pause sind die Schmerzen aber direkt wieder weg.


Ist das eher normal oder vielleicht darauf zurück zuführen, dass ich in meiner

Kindheit (aktuell 43 Jahre) mal das Handgelenk gebrochen hatte?

Vermute fast, dass ich seit dem das Gelenk unbewusst geschont hab...



Nun ja, werde nu erst mal meine linke Hand trainieren, mit Lektion 1 und 2 aus Abschnitt 2,

bevor ich mich an Lektion 3 wagen kann.


Gruß, Holger

P.S.

Jemand aus Berlin (Treptow Köpenick) hier, zum gemeinsamen

üben, etc.. icon_wink.gif


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
03.Aug.2009
chribox


Hi

schick das deinen Dozenten. Ihm kannst du auch ein Video schicken - und alles Fragen. Das habe ich auch schon gemacht. funktioniert super.


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
03.Aug.2009
karsten.eppert


Ich schätze, dieses Gefühl hatten alle, die über diese Hürde sollten: "das schaffe ich nie, dazu ist meine Pfote zu kurz." So auch ich. Also wurde konsequent geübt, immer wieder. Video laufen lassen, nachahmen, nicht schaffen - gelegentlich schaffen - immer öfter schaffen. Ein Trick dabei: Video aus, Metronom an. Immer erst gaaanz langsam machen. Zeit lassen. Wenn dann die Sicherheit kommt, laaangsam steigern. Diese Übung ist nichts für drei Tage oder eine Woche. Das kann erheblich länger dauern und muss auch immer wiederholt werden, selbst wenn schon andere Lektionen dran sind.

Die Hürde ist hoch aber schaffbar. Viel Erfolg.

Karsten


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
04.Aug.2009
thomasrothenberger


Hallo, bei allem Ehrgeiz: nicht übertreiben! Dehnungen der Hand brauchen ihre Zeit. Wenn du Schmerzen bekommst, aufhören! Ein Überbein hat man sich schnell gefangen.


Probier lieber solche Übungen zunächst in höheren Bünden oder mit Kapo, falls du Leersaiten benutzt. Es hilft auch, wenn du die Gitarre etwas höher hängst.


Und dann: Geduld!



Viel Erfolg!


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
04.Aug.2009
freego


ja dem Problem kann ich nur zustimmen, aber im Video wird auch erklärt das man auch den Mittelfinger für die Quinte nehmen darf.


Glaube mir das wird leichter gehen, denn du musst wissen, das der Ringfinger und der Mittelfinger sich eine Sehne teilen.

Die 3 Lage ist sowieso ein bisschen Schmerzhaft finde ich, weil die Bünde schon so weit auseinander liegen. Aber mit viel Üben bekommt man das in Griff.


Und wenn die hand mal schmerzt, Finger einzeln Dehnen und dann ausschütteln


Viel spass noch


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
04.Aug.2009
HolgiBln


Vielen Dank für die vielen Antworten, welche mich erst mal

beruhigen. Ist halt nicht so einfach, sich eine falsche Haltung

abzugewöhnen, die man quasi seit Monaten verwendet.


Mein Programm sieht jetzt so aus:


Die nächsten 2 Wochen die Hand trainieren, mit 2-3 Einheiten a.

15 Minuten am Tag. (Arbeite als Entwickler viel an der Tastatur und

kann mir keinen Schaden an der Hand erlauben.)

Mache das seit 2 Tagen und so und glaube auch schon eine

Verbessrung zu merken, kann aber auch Einbildung sein icon_wink.gif


Anschließend, in meinem 3 wöchigen Urlaub, werde ich dann die Lektionen

weiter durchgehen. Sicherlich werde ich an Lektion 3 (wegen den Griffweiten)

erst mal scheitern, aber zumindest werde ich die Übungen studieren um

meinen kleinen Finger zu trainieren. Bis dieser so weit ist, werde ich

mir erst mal die Lektionen mit den Soloparts vornehmen.


Naja, so ungefähr zumindest icon_wink.gif


@Karsten: Verwende meistens ein Metronom oder Drumcomputer zur Begleitung mit

einem langsamerem Tempo, was ich dann steigere. Hat bisher gut geklappt.


@Thomas: Genau so mache ich das gerade. Spiele mich auf den unteren Bünden warm und

gehe dann langsam nach oben. Wenn es schmerzt, lege ich eine Pause ein.


@freego: Das mit dem Mittelfinger muss ich mal probieren. Danke!


@Udo: Arg! Wünsche Dir schnelle und baldige Besserung. Viel Erfolg bei der OP!!!


Grüsse aus Berlin, Holger


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
05.Aug.2009
karsten.eppert


Noch etwas: wie hältst Du Deine Klampfe? Spielst Du im Stehen oder im Sitzen? Falls Du im Sitzen spielst empfehle ich Dir:


- linker Fuß auf ein Fußbänkchen

- Klampfe auf das l i n k e Bein auflegen

- Kopf der Klampfe etwa in Schulterhöhe


Dann geht das Üben leichter

Gruß

Karsten


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
05.Aug.2009
HolgiBln


@Karsten

Meistens spiele ich im sitzen (auf der Couch) und habe bisher die Gitarre auf dem rechten Bein.

Werde Deine Anregungen mal probieren.


Bin mir gerade eine Musikecke am einrichten, in der sich auch

ein Barhocker befindet. Da ich davon ausgehe, dass die Couch

(obwohl hart) nicht ideal ist.

Danke!


Gruß, Holger


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
05.Aug.2009
guenni986


Barhocker ist sicherlich eine gute Idee. Ich habe früher auch immer im Sitzen geübt, ist aber auf Dauer schädlich für den Rücken (bin da sowieso leidgeprüft). Mittlerweile spiele ich hauptsächlich im Stehen oder sitzend (angelehnt) auf einem Barhocker. Ist anfänglich zwar eine Umstellung, aber lohnt sich. Die Profis auf der Bühne spielen ja schließlich auch im Stehen ...


Gruß

Günni


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
05.Aug.2009
karsten.eppert


Ich bin auch ein Rückengeschädigter und habe mir gerade in ebay eine "Stehhilfe" erstanden. Die gibt es für Hausfrauen zum Bügeln spottbillig und für Musiker, etwas komfortabler aber auch teurer.


Auf dem Sofa ist mittelfristig Selbstmord für den Rücken. Ein Stuhl ist besser, man benötigt aber das Fußbänkchen so um 15 cm hoch auf jeden Fall. Probiere es mal aus.

Gruß

Karsten


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
06.Aug.2009
HolgiBln


Noch mals Danke für die vielen Tipps!


Habe das mal mit dem Linken Bein und Hals höher/schräger halten probiert, dazu meine korrigierte Handhaltung und siehe da, komme vom 5. Bund (A Saite/Zeigefinger) gut auf den 10. Bund (A Saite, kleiner Finger)

Also so, das ich die Saite noch ordentlich/sauber greifen kann.


Apropo Couch.. ist eine mit so einer Rundecke am Ende, ohne Armlehne. Sitze dort schon mit dem Rücken angelehnt, aber zu tief um z.b. das linke Bein mit einem Hocker anzuheben. Da muss ich mir noch Möbel passend rücken icon_wink.gif


Ansonsten klappt es mit der linken Hand immer besser, dauert noch bis der Wechsel beim Powerchord von E Saite zur A Saite richtige fließend geht, aber ich bin wieder optimistisch.. was mich und meine Gitarren Zukunft betrifft icon_wink.gif


Danke @ALL!



Grüsse, Holger


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
07.Aug.2009
HolgiBln


Arg.. kurze Korrektur...


Komme mit dem kleinen Finger auf A Saite 9. Bund (nicht 10.),

wenn Zeigefinger auf A Saite Bund 5 lieg.

10 Bund erreiche ich zwar noch so gerade, kann dort aber nicht sauber

greifen... das ist aber nur noch Übungssache icon_wink.gif


Holger


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
20.Aug.2009
HolgiBln


2.5 Wochen später... icon_wink.gif

Viel geübt/trainiert und klappt immer besser.

D.h. die Griffe mit dem kleinen Finger funktionieren mittlerweile

ganz gut. Nicht immer ganz sauber und auch der Griffwechsel ist

manchmal noch zu langsam, aber es wird.

Allerdings habe ich immer noch schmerzen im Handgelenk, nicht

mehr so stark und dauert auch länger bis diese kommen, aber

so richtig hat sich meine Hand noch nicht an die Position

gewöhnt.

Bin mir aber sicher, dass das nur eine Frage der Zeit ist, da es

quasi täglich besser wird, bilde ich mir zumindest ein icon_wink.gif


Gruß, Holger


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
20.Aug.2009
karsten.eppert


Na also! Das ist doch ein schönes Erfolgserlebnis. Störe Dich nicht daran, dass Du noch "langsam" bist. Es kommt erst einmal überhaupt nicht auf Geschwindigkeit an, sondern darauf, dass es sauber ist. Erst wenn Dein Gehirn Deine Hände automatisch richtig steuert kannst Du die Geschwindigkeit steigern.

Im Umkehrschluss: wenn Du zu früh zu schnell wirst, trainierst Du Dir Fehler an! Und die musst Du Dir mühselig wieder abtrainieren.

Also Geduld!

Viel Freude weiterhin.

Karsten


Re-Probleme/Fragen wegen linker Hand (Greifhand) L1/A2
24.Aug.2009
HolgiBln




Original von karsten.eppert

Im Umkehrschluss: wenn Du zu früh zu schnell wirst, trainierst Du Dir Fehler an! Und die musst Du Dir mühselig wieder abtrainieren.





Genau das war mein Fehler. Habe vor dem Kurs 5 Monate so für mich

mit Büchern geübt und mir dabei falsche Handhaltungen

angewöhnt. Nun ist es wirklich mühselig, dass wieder los zu werden.

Vor allem muss ich mich nun beim Üben bremsen. So bald das

Gelenk schmerzt, muss man diszipliniert sein und die Gitarre bei

Seite legen, obwohl ich lieber weiter üben will icon_wink.gif


Holger