
josi
Hallo,
kennt einer das Buch Seitenwege Harmonielehre von Felix Schnell ?
Ist 2010 erschienen und soll speziell für Gitarristen ausgelegt sein . Im Internet sind keine vernünftigen Rezis zu finden.
Gruß

hopfenmalz
Es gibt auch das Buch Harmonielehre vom Ama Verlag ist sehr schwierig für mich gewesen und habs nur bis zum 2. Kapitel geschafft.
Nach jeden Kapitel gibt es Test. Es werden alle mögliche Bereiche abgedeckt.

josi
Hallo Florian,
aus dem AMA Verlag besitze ich die Neue Harmonielehre von Frank Haunschild. Ich finde es nicht schlecht , aber einige Themen sind nicht ausführlich genug behandelt. Ich habe also hier und da ein großes Fragezeichen.Es stellte sich mir auch hier und da die Frage wie ich die Theorie in die Praxis , sprich auf das Griffbrett der Gitarre umsetzen soll.
Deshalb suchte ich noch ein Buch das speziell auf Gitarre ausgelegt ist ....voarallem die Theorie sofort praxisgerecht aufs Griffbrett umsetzt.
Für mich persönlich habe ich dies nun mit dem Buch Seitenwege Harmonielehre von Felix Schell gefunden.
Ich arbeite seit ein paar Tagen damit und finde es ist die optimale Theorieergänzung zu unserem Gitarrenkurs.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist das es mit 39 Euro eigentlich für ein Paperback zu teuer ist.
Wer sich informieren möchte kann dies ausführlich auf der Internetseite von Schell Music.
Saitenwege-- 0+4+7=Dur
Felix Schell: Saitenwege- Die spezielle
Harmonielehre mit Gitarren-TAB
Gruß

holter
Hallo Josi,
seit ein paar Wochen gibt es auch Theorie Basics für Gitarristen, vol 1 und vol 2,
von Peter Autschbach. Ich finde es sehr hilfreich.
Gruß Jürgen

hopfenmalz
Hallo Florian,
aus dem AMA Verlag besitze ich die Neue Harmonielehre von Frank Haunschild. Ich finde es nicht schlecht , aber einige Themen sind nicht ausführlich genug behandelt. Ich habe also hier und da ein großes Fragezeichen.Es stellte sich mir auch hier und da die Frage wie ich die Theorie in die Praxis , sprich auf das Griffbrett der Gitarre umsetzen soll.
Deshalb suchte ich noch ein Buch das speziell auf Gitarre ausgelegt ist ....voarallem die Theorie sofort praxisgerecht aufs Griffbrett umsetzt.
Für mich persönlich habe ich dies nun mit dem Buch Seitenwege Harmonielehre von Felix Schell gefunden.
Ich arbeite seit ein paar Tagen damit und finde es ist die optimale Theorieergänzung zu unserem Gitarrenkurs.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist das es mit 39 Euro eigentlich für ein Paperback zu teuer ist.
Wer sich informieren möchte kann dies ausführlich auf der Internetseite von Schell Music.
Saitenwege-- 0+4+7=Dur
Felix Schell: Saitenwege- Die spezielle
Harmonielehre mit Gitarren-TAB
Gruß
Hallo,
Das Buch Harmonielehre handelt sich auch um Jazz & Rock überwiegend Jazz. Habs nicht mehr in Erinnerung.