
Tim
Hallo nw.a team,
hallo community,
von vorne weg möchte ich sagen das ich absoluter Leihe bin was Gitarren spielen angeht, also noch keinerlei erfahrung oder gar wissen über "Fachbegriffe" habe.
Ich habe mich nun schon eine zeitlang im Internet auf die Suche nach einem "Selbstlernkurs" gemacht, da ich sehr gerne E-Gitarre spielen möchte, und bin nun schlussendlich hier auf dieser Seite gelandet.
Ich bin beruflich absolut eingespannt, kann mich also unmöglich an "feste unterrichtsstunden" in einer musikschule oder ähnliches halten.
Aber nun genug über mich nun zu meinen Fragen:
1) Ich bin absoluter Musik - Neuling kann also weder mit Noten noch mit Tabulatoren was anfangen.. lerne ich dies durch den "video fernunterricht" ?
2) Ich kenne mich 0 mit Fachbegriffen einer Gitarre aus .. kann sie noch nicht mal "Stimmen" .. könnte mir das Probleme bereiten ?
3) Hat vielleicht noch jemand hier erfahrungen als völliger Neuling gesammelt ?
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Zeit und hoffe hier nun endlich das gefunden zu haben, wonach ich schon so lange suche
Viele Grüße
Tim

chef_strat
hi, tim !
herzlich willkommen in der community !!!
so, wie mach ich das jetzt mit deinem fragen ???
also, ich bin jetzt seit september 2006 dabei und kann hier nur meine persönlichen eindrücke und empfehlungen abgeben. ich muss sagen der kurs ist recht anspruchsvoll, er macht sehr viel spass, er erfordert aber auch engagement.
hoffentlich melden sich auch noch einige andere forumsteilnehmer, damit du einen repräsentativen querschnitt in dieser doch wichtigen sache erhältst.
"soll ich dich jetzt demotivieren - oder soll ich ehrlich sein" ???
also als erstes, wie es meiner meinung nach nicht geht:
- null ahnung
- null zeit
- null talent
eines, oder besser zwei davon solltest du auf jeden fall streichen können.
aber der reihe nach:
wenn du "null ahnung" von musik im allgemeinen und gitarre im besonderen hast, dann solltest du meines erachtens schon jetzt "investieren".
denn beim nma-video-fernunterricht geht es schon zum start weg richtig zur sache.
ich schlage dir vor, kauf dir ein bisschen literatur zum thema gitarrenspielen für anfänger und stöber im www z.b.
www.gitarrenlinks.de/
vielleicht kennst du jemanden der gitarre spielt und dir bei den ersten gehversuchen ein wenig behilflich sein kann.
und nun zum punkt 2: "null zeit" - sorry, dann vergiss es einfach.
du brauchst zwar keine festen unterrichtsstunden einplanen. aber erfahrungsgemäß solltest du mindestens 2 mal die woche jeweils 45 - 60 minuten fest in deinen wochenplan für dieses thema reservieren. ansonsten gibt es mal diese ausrede, warum man nicht dazukommen ist und mal jene ausrede - und schwupp die wupp bist du 3 - 4 wochen hinten dran. das nächste begleitmaterial kommt dann per post von der nma - das macht zwar nichts, du kannst ja am alten weiterüben, aber so richtig prickelnd ist das dann auch nicht.
ja, tim du kannst dir ja eine probelektion downloaden oder per dvd von der nma schicken lassen - da kannst du ja gar nichts verkehrt machen.
also bleib dran - und berichte uns im forum, wie´s weitergeht !!!
lg aus bayern
chef_strat

Tim
Hallo,
vielen dank für deine Antwort .. ich möchte jeddoch noch auf ein paar dinge mehr eingehen da ich mich anscheinend etwas missverständlich ausgedrückt habe.
Also ich habe durchaus Zeit zum üben, diese möchte ich auch investieren.
Jeddoch habe ich keine Zeit eine Musikschule zu besuchen da ich in der Softwareentwicklung von Warenwirtschaftssystemen arbeite und somit 90 % meiner Woche in Hotels in ganz Deutschland verbringe ..
ich hatte jedoch vor mir meinen Amp & Gitarre sowie tragbaren DVD player mitzunehmen denn wenn meine Arbeit getan ist verbringe ich meine Freizeit mit lesen oder Computerspiele diese könnte ich auch in mein Instrument investieren.
Die Probebeispiele habe ich mir schon runtergeladen .. allerdings muss ich ehrlich zugeben bin ich da doch schon absolut überfordert was manche begriffe angeht.. so zum beispiel: Barrée, Licks usw.
Ob ich Talent habe kann ich dir leider nicht beantworten sagen wir einfach ich hoffe es einfach
Ahnung hab ich allerdings wie oben schon erwähnt nahzu 0 .. und mit der Literatur ist es auch so eine sache ... ich habe noch keine wirklich gute gefunden für empfehlungen wär ich da natürlich auch extrem dankbar ...
In meinem näheren Bekanntenkreis habe ich leider niemanden der Gitarre spielt
Die Regelmäßigen übungszeiten sind für mich kein Problem und ich bin auch bereit meine Freizeit dafür zu opfern. Ich bin grunsätzlich ehrgezeit wenn ich was erreichen möchte
Grüße als Saarländer aus den imom bewölkten Köln
Tim

Tim
Hallo Werner,
auch dir erstmal danke für deine Antwort ..
kann ich nun generell zusammenfassen das ich mir im idealfall erstmal ein paar grundkenntnisse aneigne was das Gitarrenspielen betrifft bevor ich mit dem Fernunterricht loslege ?
Ich habe mir nun 1 Buch und eine DVD bestellt:
1) Garantiert E-Gitarre lernen von Bernd Brümmer (Buch)
2) Kick Off - Rock Guitar DVD von Ralf Fiebelkorn
sobald das paket von BOL hier ankommt werde ich loslegen
Amen

wollen wir hoffen das ich den einstieg in die Kunst des spielens finde

hoffnungsvolle Grüße
Tim

gidarrn-matze
hi tim!
also das garnantiert e gitarre lernen erfüllt seinen zweck auf jeden fall!
ist halt ultra "trocken" und nicht auf meldodien ausgelegt (nicht wundern wenns sehr "steril" klingt). sondern
um erstmal die hände zu koordinieren, techniken und notennamen und tabulatur zu lernen! (tabulatur ist auch gut beschrieben wies funktioniert und auch Englische Fachbegriffe sind drinnen die alle gut erklärt sind!
also alles in allem ein gutes einsteigerwerk!
damit kommst gut drauf!
PS: herzlich willkommen im Forum
greeetz
MAtze

Tim
das freut mich das ich mir diesmal wenigstens kein Fehlgriff geleistet habe
ich hoffe nur ich bin aufnahmefähig für die ganzen fachbegriffe aber wenn ich mal nicht weiter komme weis ich ja nun wo ich nachfragen kann
Vielen Dank für das herzliche willkommen heissen
Grüße
Tim

thomasrothenberger
Hallo an Alle!
Ich konnte einige Zeit das Forum nicht moderieren, da wir umgezogen sind und ich erst seit gestern wieder online bin.
Ganz generell: der Fernunterricht beginnt in Level 1 Abschnitt 1 wirklich bei Null. So nach dem Motto: Ich gehe ins Geschäft und kaufe mir eine Gitarre, ohne zu wissen, wo da oben und unten ist.
Dementsprechend brauchst du eigentlich keinerlei Vorkenntnisse.
Die typischen Anfänger-Bücher sind in meinen Augen (wenn man den Fernunterricht machen will) eigentlich unnötig, weil dort viele Themen oft nur angerissen werden. Der Fernunterricht greift alle wichtigen Aspekte auf und behandelt sie fortlaufend.
Wenn du die Bücher allerdings schon bestellt hast, dann solltest du sie natürlich auch nutzen - am Besten stöberst du einfach ein wenig und spielst die angegebenen Übungen und Stücke einmal durch, um einfach mit deinem Instrument vertrauter zu werden.
(Schaden kann das auf keinen Fall.... , wie die Forumskollegen Matze, Werner und Chef Strat ja schon geschrieben haben.)
Allerdings würde ich nicht zu lange mit dem Kursbeginn warten ( so nach dem Motto: ich muss erst das alles können, um anzufangen), weil du beim VF von Anfang an einen didaktischen Faden hast, der sich durch den ganzen Unterricht zieht.
Bücher vermitteln oftmals eben nur Stückwerk.
Wenn man sich später zu den Fortgeschrittenen zählt, macht das Bücherkaufen wieder Sinn - aber dann zu speziellen Themen, die man vertiefen möchte.
So, genug Werbung geschoben....
Nee, im Ernst: man muss natürlich regelmäßig üben, sonst bringt das auf Dauer nix. Aber das ist ganz normal.
Mein Tip: leg´ einfach mal los und schau dann weiter.
Falls du wirklich nicht hinterherkommst (was ich bei Level1 Ab1 nicht glaube), kannst du ja jederzeit pausieren oder kündigen.
Also gibt´s nichts zu verlieren, sondern nur was zu gewinnen...
Grüße,
Thomas

chef_strat
hallo nma-members !
so tim - warm-up reicht nun vollkommen aus - auf geht´s.
du musst es zum start nicht übertreiben. wenn man zu den "begnadeten & erleuchteten" des gitarrenspieles (so wie unser thomas rothenberger) gehört ist der einstieg in den video-fernkurs total easy. wenn nicht (so wie bei mir) - na ja dann dauert´s halt ein bisschen länger, aber spass macht es immer.
also, sei kein frosch, mach mit.
du hast ja geschrieben, dass du viel unterwegs bist und dass du deine hotelunterkünfte als "proberaum" benutzen willst. so ein marshall-turm wird dann wohl eher nicht in frage kommen. (evtl. bietet dir sonst der hotelier an, dass du kostenlos übernachten kannst - wenn du das gitarrespielen aufhörst
wie willst du das lösen ? evtl. mit einem virtuellen gitarrenverstärker wie z.b. von behringer
www.behringer.com/V-AMP2/index.cfm?lang=ger
melde dich doch wieder wie du weitermachst !
lg aus bayern
chef_strat

Tim
Hallo
also ich war die ganze woche unterwegs und konnte somit erst gestern meine Post abholen mit den Buch und der DVD
zum Thema Amp
ganz ehrlich darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht ..
Ich hab da son kleines Teil von Peavy (typ müsst ich nachschauen) und nen Kopfhörer dazu ...
das mit dem V-Amp hört sich aber interesannt an ? werd ich mir gleich mal durchlesen
Ich werde mir nun auch den Kurs bestellen *g*
ich werde euch natürlich über dem laufenden halten wie erfolgreich ich damit bin und was mir probleme bereitet
Viele Grüße
Tim

thomasrothenberger
Hi Werner,
vielen Dank für den Hinweis!
Tatsächlich haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, die wir bereits seit einiger Zeit sammeln und in den künftigen Ausgaben berichtigen werden.
Nobody´s perfect!
Ansonsten weiterhin viel Spaß und Erfolg beim rocken!
Thomas

thomasrothenberger
Du bist auf keinen Fall lästig!
Wir sind ja dankbar, wenn wir solche Rückmeldungen bekommen, nur so können wir den Fernunterricht weiter verbessern!
Also, nochmals Danke und weiterhin viel Spaß!!!
P.S.: sollten dir weitere Bugs auffallen, ruhig an dieser Stelle posten. Wir sammeln schon eifrig und haben bereits das ein oder andere auf der Fehlerliste (meistens nur Kleinigkeiten), aber doppelt gemoppelt hält besser...