Motivation

Motivation
30.Nov.2009
Kai

Re-Motivation
28.Nov.2009
Kai


Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem. Immer wenn ich einen neuen Akkord lerne und ich ihn nicht so schnell hinbekomme, weil meine 42 Jährigen Finger nicht so wollen wie ich, geb ich zu schnell auf...!

Wie schafft ihr es nicht aufzugeben und nicht den Mut zu verlieren??


Re-Motivation
29.Nov.2009
Modokates


Hallo Kai icon_smile.gif


Also ich suche mír immer eine Inspiration im Netz,

meist irgendein abgefahrenes live video von

Guitar Helden.

Oder Such Dir doch mal wen mit dem Du zusammen paar Akkorde spielen

kannst.


Mfg Kai icon_smile.gif


Re-Motivation
29.Nov.2009
Kai


Hallo Modokates,

schöne Idee das mit den Videos. Mach ich auch häufig so , ich leg dann meine CD von Uli Bögershausen in den Player. Dann bin ich aber fast noch deprimierter... icon_biggrin.gif


Mein Problem ist das ich zu ungeduldig bin, wenn die Griffe nach ein Paar Stunden üben nicht sitzen. Ich verliere dann schnell mal die Lust.


Re-Motivation
29.Nov.2009
Peter


Hallo Kai,


beim Üben mache ich in der Regel Dinge, die ich noch nicht kann bzw. noch nicht einigermassen beherrsche. Das strengt an. Immer wieder, v.a. wenn Stress aufkommt, belohne ich mich mit einfachen Songs oder Improvisieren. Dann bin ich wieder happy und gehe wieder ans Limit.

Manche Dinge brauchen mehr Zeit als der Zweimonatsrhythmus. Das muss man verkraften und akzeptieren. Irgendwann gehts dann auf einmal und man weiss gar nicht mehr, wo eigentlich vorher das Problem war. Ich denke, für manche Dinge braucht man einfach die Stunden.


Viel Spaß, Peter


Re-Motivation
29.Nov.2009
karsten.eppert


@kai

Wenn Dir etwas nicht gelingt, dann senke das Tempo!! Niemand zwingt Dich, gleich full speed zu spielen. Erst wenn Du mit verringerter Geschwindigkeit Erfolg hast, steigere langsam. Dann kommt auch kein Frust auf. Mit 42 bist Du noch jung und lernfähig. Mache Dir keine Sorgen, dass Du zu alt sein könntest.

Fange ggf. schon die nächste Lektion an, wiederhole aber regelmäßig, was Du noch nicht beherrschst. Es wird schon.


Gruß

Karsten (Baujahr 1947, Rockgitarre, inzwischen L3 angefangen)


Re-Motivation
29.Nov.2009
Kai


Danke euch beiden für´s Mutmachen !!!

Ich glaube ihr habt Recht, man muß sich einfach Zeit nehmen!!

Ich übe leider auch viel zu wenig, denn ich hab nicht so viel Zeit.... Ich übe meisten so ca. 40 Minuten am Tag und dann auch mal ne Woche gar nicht mehr.. icon_frown.gif

Das ärgert mich selber, denn es macht mir Spaß mit der Gitarre zu üben. Auch wenn ich den Nachbarn gegenüber häufig ein schlechtes Gewissen habe. Das ist auch ein Grund , warum ich nicht so viel übe.


Re-Motivation
29.Nov.2009
guenni986


Hallo Kai,


na bei der Akustikgitarre dürfte es doch eigentlich keine Probleme mit den Nachbarn geben ...


Gruß

Günni


Re-Motivation
29.Nov.2009
Kai


Na ja, so ne Akustik macht ganz schön krach...! Bei eine E-Gitarre kann man ja über Kopfhörer spielen , das hört kein Mensch.

Es gibt aus diesem Grund ja auch diese Silent Akustkgitarren , aber leider sind die Griffbretter für mich zu schmal.

Das ist auch so ein Problem bei meiner jetzigen Gitarre, ich überlege schon mir eine andere zu kaufen. Zum Beispiel die Seagull S6 , die hat ein 46er Griffbrett.


Re-Motivation
30.Nov.2009
HolgiBln


Hallo Kai,


ich komme zwar aus der Rockgitarren Fraktion icon_wink.gif aber kenne Dein

Problem zu gut icon_wink.gif

Sitze gerade an den ersten Barre Akorden und bin am verzweifeln icon_wink.gif

Um den sauber zu greifen, brauch ich glatt 2 Sekunden oder mehr.

(Meine Finger sind 44 Jahre alt)


Ich gehe davon aus, dass ich noch 2-3 Wochen benötige, bis ich da

ein eingermassen brauchbares Tempo hinbekomme.


Um aber die Motivation nicht zu verlieren, mache ich prallel noch

eine andere Lektion, die mir leichter fällt.

Oder wie in diesem Fall, ersetze ich den Barre Akkord bei dem

Lied durch einen, den ich greifen kann und übe so zumindest

das Stück und die Anschlagtechnik.. auch wenn es dann etwas

schief klingt. Den Barre Akkord trainiere ich dann separat.

(In diesem Fall ersetze ich den Barre Akkord durch einen 3 stimminge

Powerchord, der ein ähnliches Gruffmuster hat.)

Geht aber auch nur bei dem Stück so, weil dort nur ein Barre Akkord

vorhanden ist. Ansonsten lerne ich eine andere Lektion, dir mir

leichter fällt, parallel zu der Problem Lektion icon_wink.gif


Ach ja, mit 13 habe ich mit Akkustik Gtarre mal angefangen und nach

6 Monaten aufgegeben.. genau wegen den Barre Akkorden. Darüber

ärgere ich mich noch heute....


Also, nicht aufgeben!


Gruß, Holger

P.S.

Habe auch nur wenig Zeit zum üben. Max 3-5 Std. die Woche.


Re-Motivation
30.Nov.2009
Kai


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten! So ein Bischen Zuspruch von Alters und "Leidensgenossen" tut mal ganz gut!!! icon_smile.gif

Tja, Gitarre spielen heißt, Üben Üben und noch mal Üben....! Das kann manchmal ganz schon frustierend sein.

Aber ich versuche nicht aufzugeben, denn ich will ja mal so gut werden wie Uli Bögershausen... Na ja, Träumen kann man ja... icon_biggrin.gif

Ps.

Schön das auch hier bei der Akustikfraktion mal etwas mehr los ist!!